top of page

Jahresbericht der Präsidentin

Schon wieder ist die Zeit gekommen, den Jahresbericht der Präsidentin zu schreiben. Bis zum Frühling 2021 wussten wir nicht, wie dieses Jahr mit der Pandemie weitergeht. Leider durften wir auf Grund der Vorschriften des BAG unsere Anlässe nicht wie geplant oder nur eingeschränkt und mit Auflagen durchführen.

 

Rückblick auf das Jahr 2020:

Das MTV Bräteln im Riedli ob Gunten hat am 30. August stattgefunden. Petrus war nicht auf unserer Seite, es regnete! Aber trotzdem traf sich ein harter Kern bei der Brätlistelle im Riedli (Markus, Uschi und Brigitte).

 

Auch die Kadettentage in Langenthal wurden abgesagt. Es wurde für die Thuner Kadetten ein Ersatzprogramm mit einem Mehrkampf auf der Progymatte für das Wochenende vom   5. September 2020 auf die Beine gestellt. So kam an die Trägervereine TKV, VTP und MTV ein Aufruf, dass sie noch Helfer suchen und die Vorstandsmitglieder der Vereine mithelfen sollten. Der Event war ein Erfolg. Besten Dank an meine Vorstandskollegen/in des MTV für ihre Mithilfe.

 

Der Ausschiesset fand nicht statt. Unsere 32. HV am 18. September 2020 wurde ebenfalls abgesagt. Der Vorstand beschloss, die Mitglieder schriftlich zu orientieren und zugleich die nötigen Abstimmungsunterlagen beizulegen. Die Mitglieder wurden aufgefordert, ihre Meinung per Mail oder schriftlich dem Vorstand mitzuteilen. Somit konnte das Vereinsjahr rechtens abgeschlossen werden. Besten Dank für eure Mithilfe.

 

Die gespendete Armbanduhr vom MTV, als Preis für die Kategorie «Schwimmen Knaben», gewann letztes Jahr Leif Nyffenegger. Leif bedankte sich mit einem Brief für die Uhr.

 

Ausblick auf das Jahr 2021:

Wir waren guter Hoffnung, dass dieses Jahr besser ausfällt als das letzte – und siehe da, wir konnten mit 14 MTV-Mitgliedern (gemäss BAG max. 15 Personen) die Besichtigung des Artilleriewerks Waldbrand Beatenberg am 28. Mai 2021 durchführen. Es war sehr Interessant. Besten Dank Markus für die Organisation.

 

Am 22.August 2021 ist noch das Bräteln im Riedli geplant, welches durchgeführt werden kann. 

 

Stand heute, können wir das Kegeln am 13. November 2021 durchführen.

 

Nun naht auch der Ausschiesset mit dem Fulehung. Bei Redaktionsschluss ist es noch ungewiss, ob der Event 2021 stattfinden kann. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, warten wir einmal ab! Als positive Meldung erachte ich, dass ich euch nun zur 33. HV am 24. September 2021 einladen darf. Diese werden wir physisch durchführen. In Absprache mit den Präsidenten der Trägervereine TKV, VTP und MTV wurde bestimmt, dass der Einlass bei allen Versammlungen nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat erfolgen darf (GGG = Geimpft, Getestet oder Genesen). Eine Erklärung findet ihr in der Beilage zur Einladung.

 

Nun wünsche ich euch MTV-Mitgliedern weiterhin gute Gesundheit. Ich hoffe, dass es noch mehr Lockerungen gibt und wir gemeinsam die Pandemie gut überstehen.

 

An dieser Stelle, bedanke ich mich bei meinen Vorstandskollegen/in für ihren Einsatz und der guten Zusammenarbeit.

 

Marianne Waldspurger

Präsidentin MTV

Vorstand.jpg
bottom of page