


Jahresbericht der Präsidentin
Das letzte Jahr als Präsidentin
Vor nun genau 20 Jahren, wurde ich als Beisitzerin in den Vorstand gewählt und später, als Martin Hasler das Präsidium innehatte, übernahm ich das Vizepräsidium.
2013 wurde ich dann als Präsidentin gewählt und durfte das Vereinsschiff für ganze 12 Jahre lenken. Nun möchte ich dieses Amt in jüngere Hände übergeben.
Ich danke an dieser Stelle allen Mitgliedern, für das mir geschenkte Vertrauen in den letzten 12 interessanten, lehrreichen und spannenden Jahren. Besten Dank für alles, es war eine grossartige Zeit!
Rückblick auf das Vereinsjahr 2024/2025
Am 25. August 2024 war das MTV-Bräteln im «Schodis» Schlossgarten angesagt, leider mussten wir dies wegen schlechtem Wetter absagen.
Zwei Wochen später am 7. + 8. September 2024, waren die zweiten eidgenössischen Kadettentage in Thun bei schönstem Wetter. Auch da waren wieder zahlreiche MTV-Mitglieder, inklusive des Vorstandes, in vollem Einsatz.
Am 20. September 2024 fand die 36. Hauptversammlung statt. Ich durfte 50 Mitglieder
und 4 Gäste begrüssen.
Im Antrag des Vorstandes: «den Vorstand, um eine weitere Person zu erweitern, mit der Funktion als Beisitzerin, wurde Christine Meister vorgeschlagen». Christine Meister wurde einstimmig gewählt. Besten Dank an alle Stimmberechtigten für die Unterstützung.
Wie üblich gab es nach der Hauptversammlung im zweiten Teil ein Interessantes Referat; «Wie wurde die Kadettenkanone Aktiv» von Fritz Wülser, auch «Kanonen Fritz» genannt, der wegen Krankheit durch Karl Simmler vertreten wurde. Besten Dank Karl für das interessante Gastreferat und dein kurzfristiges Einspringen.
Danach ging es im 3. Teil zu Speis und Trank über.
Am Ausschiesset-Montag fand das traditionelle Frühstück mit einem reichhaltigen Buffet im Venner-Zyro-Park im «Restaurant Karussell» statt. Besten Dank dem Karussell-Team für die freundliche Bedienung.
Um 14.00 Uhr kam dann der neue Fulehung zum Venner-Zyro-Brunnen und warf wie üblich die Süssigkeiten, für kleine und grosse Kinder, in die versammelte Menge. Merci Fulehung!
Bei der Kranzverteilung durfte Marco Küng den MTV-Preis, ein Gutschein für eine Armbanduhr in der Kategorie Knaben Schwimmen, entgegennehmen. Marco bedankte sich mit einem herzlichen Brief.
Am 8. November 2024 trafen sich 25 Mitglieder im Restaurant zum Lamm im Gwatt für den gemütlichen Kegel- und Jass-Abend mit anschliessendem Nachtessen.
Am 17. Mai 2025 besuchten wir den Lötschberg-Basistunnel mit 22 MTV-Mitglieder, nach 3-stündiger Führung ging es zu einem fakultativen Nachtessen im Restaurant Kreuz Krattigen.
Ausblick:
Freitag, 19. September 2025, 20.00 Uhr Hauptversammlung im Hotel Restaurant Rathaus «Velschensaal».
Montag, 22. September 2025, 08.00 Uhr «Frühstück im Venner-Zyro-Park».
Samstag, 8. November 2025, 18.00 Uhr Bowling im Hotel Seepark und fakultatives Nachtessen.
Zum Schluss bedanke ich mich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Danke an meine Vorstandskollegen/innen für die gute und schöne Zeit. Es war für mich immer wieder spannend und lehrreich mit euch das Vereinsschiff, ob bei Sturm oder Sonnenschein, zu lenken. «Äs het gfägt mit euch», macht weiter so!
Nun wünsche ich dem/r neuen Kapitän/in des MTV`s viel Erfolg und Spass bei der Vereinsleitung, den MTV-Mitgliedern noch viele sonnige Tage und einen schönen Ausschiesst 2025 mit einem lauten «FULEHUNG».
Machet’s Guet und bis bald.
Marianne Waldspurger
Präsidentin MTV
